Servicegebäude der Messe-Süd Berlin

Nach den großen Hallenerweiterungen und dem Bau des neuen Haupteingangs im Südbereich des Messegeländes wurde mit der Errichtung eines zentralen Servicegebäudes das Südgelände der Messe Berlin weiter strukturiert und neu geordnet. Durch den Neubau einer großen Lagerhalle mit Büro- und Servicetrakt konnten die vorhandenen Nutzungen im Südbereich (Speditionen, Messe-Dienstleister, Werkstätten), die sich auf eine Vielzahl von einzelstehenden temporären Bauten (Lagerhallen, Containereinheiten, Freiflächen) entlang der Jafféstraße verteilten, in einer Serviceeinheit zusammengefasst werden. Das Servicegebäude entwickelt sich aus der städtebaulichen Logik der bestehenden Messehallenkörper, indem es mit der nördlichen Gebäudekante die Bauflucht der Halle 1 aufnimmt und rechtwinklig zur bestehenden Messehauptstruktur angeordnet ist.
Ort Wandalenallee/Jafféstraße, Berlin
Jahr 1. Preis Wettbewerb 2003, Fertigstellung 2004
Bauherr Messe Berlin GmbH

Fachplaner Horsch Planungsgesellschaft und Fürstenau & Partner Ingenieurges. (Haustechnik / Elektro) – Ingenieurbüro für Bauwesen (Tragwerksplanung) – HHP Berlin Ingenieurgesellschaft (Brandschutz) – Topotek 1 (Landschaftsplanung)

Fotos Martin Schuppenhauer